http://www.vasall.at
Falls Sie auf http://www.vasall.at bleiben wollen verwenden Sie anstelle des "Index-Links" in den Seiten den Retourbutton Ihres Browsers
Der Gestalter dieser Seite stellt sich vor
Fotos von Oldtimertreffen
Tools für Familienforscher und
etymologisch - historische Lesestuecke aus alten Lesebuechern.
Aus meinem Archiv
Zeitschrift Sudetendeutsche Familienforschung 1928-1939 (online lesbar)
mit verlinktem Personenverzeichnis
Orts- und Verkehrslexikon von Oesterreich - Ungarn (Wien 1905)
Politische Einteilung der ö-u. Monarchie nach Städten und
Bezirkshauptmannschaften!
Enthält Ö.U. Generalkarten mit markierten Städten und BH's
Woerterbuch haeufig gebrauchter militaer. Abkuerzungen der Oe.U. Monarchie
(1917)
Die original deutschen Kartennamen der Ö.U. Generalkarte
sind eine Ergänzung zu den von http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.html downloadbaren Karten
N O M E N C L A T O R
Latein - Deutsch - Böhmisch
Kirchenbucheinträge ANNO 1835
Abbreviaturen
(Lateinische u. deutsche Abkürzungen aus KB-Einträgen von
Nordmähren u. Schlesien, 1700-1850)
Altmährische Geschlechter
(Staromoravšti rodové)
von Josef Pilnáček (1930)
Buchbeschreibung dazu
Deutsche Fibel
(als Lese- und Schreibübung)
Die Olmuetzer Künstler u. Kunsthandwerker des Barocks
von Julius Roeder
Buchbeschreibung dazu
Eisenbahn
Eine Winternacht auf der Lokomotive
Die ersten Eisenbahnen in Österreich
Die Zollrevision
Eisenbahnkarte von Mitteleuropa (vor 1900)
Reisen und Postkutsche
Der Postillon
Einführung dazu
Erläuterung
Reisefreuden anno dazumal
Aus der guten alten Zeit
Der letzte Postillion
Worterklärungen dazu
Peter Rosegger
Der Kohlenfachter
Volksheilmittel
Der Wurzelgraber
Der Eseltrunk
dazu eine Übersetzung
Der Ameisler
"Da Schworzi"
Martertafeln
Aus der Eisenhämmerzeit
Namen der bäuerl. Geräte
(von Dr. Viktor Geramp)
Quelle: Heimgarten/ Jänner 1918
Der Franzosenkrieg
Die Rückkehr der Franzosen aus Rußland
Die Grenadiere
Die kleinen Krebse
Der Napoleon - Schütz
Heerführer
Wallenstein der Friedländer
Benedek - Feldzeugmeister
Die Wahrheit ueber Habsburgs Ende
(Die Wahrheit ueber den Fürstenmord von Sarajewo)
Bresnitz von Sydacoff (Leipzig 1920)
Mittelalter
Robot, Räuber, Aberglaube, Hexenprozesse, Inquisition
und anderes in:
"Die gute alte Zeit"
Alte Maße und Gewichte im Volksmund
Die Besiedelung der Ostmark
Wie bei uns die Burgen entstanden
Markttag in einer deutschen Stadt im Mittelalter
Die ritterliche u. bürgerliche Erziehung im Mittelalter
Erklärungen dazu
Die Päpstin Johanna
Aus einer alten Bauernbibel
Die alte Waldstrasse
Fuchsprellen
Rezepte
Das Rezept
Kochbuch
Speisekarte
Zur Familia Austri
a
Die Entwicklung der Jagd
aus "Der Mensch u.d. Erde"
(Leipzig 1906) von Hans Kramer
1. Jagdtiere
2.Hilfsmittel zur Jagdausübung
Hornsignale
3.Jagdmethoden
4.Jagdverwaltung und Jägerei
5. Jagdrecht
6. Die wirtschaftliche Bedeutung der Jagd
Minnesang
Die Minnesänger
Walter von der Vogelweide
Aus seinen Liedern:
Erziehung
Reichtum und Armut
Gedicht
(Mittelhochdeutsch u. Übersetzung)
Fahrende Ritter
Don Quixote und Simplizissimus
Der Bauernstand
Bauernelend
Barmherziger Kaiser
Wetterregeln und Lostage.
Etymologie
Die Herkunft unserer Namen
Über steirische Eigennamen
Steirische Hausnamen
Wenn man nicht deutsch kann
Die volkstümliche Bildersprache
Wie die Sprache altes Leben fortführt
Das Werden unserer Sprache
Latinisierungen
Deutsche Familiennamen
Altdeutsche Haus u. Familiennamen
(der Ober -u. Weststeiermark)
Edelmut
Das Lied vom Braven Mann
Histor. Grundlage
Worterklärungen
Der Graf von Habsburg
Hist. Grundlage
Nach altdeutscher Weise
Nis Randers
Der Stammbaum
Kaiser Franz Josef
( im Originalton)
Steirische Mundartgedichte (1914-1920 )
Der Ruß
dazu eine
Schriftsprachliche Darstellung
Bol i 'n Stodl deck han...
dazu schriftsprachlich
"Der Leitenbauer"
Da Leibfahler,
eine Mundarterzählung von Peter Rosegger
Nikolo
eine Erzählung v. Dr.H.Klöpfer
Der Schilcher
Eine Erzählung v. Dr.H.Klöpfer
Dahoam
von Dr. H.Klöpfer
Märchen und Nachdenkliches
Die Verfolgten
Martin der Eisenarm
Die Fastnacht der Tiere
Der Walddoktor
Abzählreime
aus dem deutschen Sprachraum, gesammelt 1928 in der Steiermark.
Der Hund
Selbstmord mit Hindernissen
Der sterbende Vater
Der Stock im Eisen
Weihnachten
Der erste Christbaum in Wien
Weihnachten
Ein Gedicht von Josef Freiherr von Eichendorf.
Alles schläft, einsam wacht...!
Peter Rosegger's
Weihnachten
(
~1850)
Ostern
Osterhasen
Ostergrüße
Aus der Türkenzeit
Die Türken im Mürztal
Alle Zeitangaben in den Erzählungen unten, wie heute u. jetzt usw. beziehen sich auf das Jahr 1888.
Wiens erste Belagerung 1529
Die Türken in der Steiermark
Wiens zweite Belagerung
Aus der alten Zeit
Fehlerhafte Links bitte melden