Der Leitenbauer
Sobald ich den Stadel gedeckt habe, raste ich mich aus...
Grüß Gott, Leitenbauer, noch so fleißig heute?
Es ist schon Feierabend, haben schon den Segen geleutet;
kommt der Mond schon herauf über den Schachenschlag,
laßt es doch gelten, morgen ist Frauentag!
"Es ist die Arbeit zu gnädig und die Leute sind rar (kluag),
ich wäre schon selbst bald mein bester Knecht beim Pflug.
Drei Jahre langen nicht, was ich noch habe zu tun,
und die Kinder sind noch mürbe und klein.
Soll den Rain aushacken und die Wiese einzäunen
und einen Hausbrunnen graben und die Tennbloche schneiden,
über den Stadel blast der Wind schon ein und aus
sobald ich den Stadel gedeckt habe, raste ich aus!"
Und akkurat hat das Manderl alles fertiggebracht,
hat sich abgemüht und geschunden bis in die späte Nacht,
hat den Rain ausgegraben und die Wiese eingezäunt
und den Hausbrunnen gegraben neben der Peunte.
Und im spätem Herbst noch hat er einen Stadel gebaut,
Hat der Schnee schon von den Almen heruntergeschaut,
ist um Nägel gesprungen und um Zimmerleut',
hat sich heimlich schon auf das Rasten gefreut.
Wie sie die letzten Sparren hatten sauber zusammengeplankt,
ist er selber nach, hat seinem Hergott gedankt,
greift um das Gleichenbäumchen, hat es schon oben bereits -
rutscht vom Giebel ab und bricht sich das Kreuz!
Und so ist es still geworden im Haus, und auf der Stelle
hat es müssen Feierabend sein und es war noch licht und hell,
es ist die Uhr stehen geblieben und der Hund hat geweint (grert)
hat sich keines mehr um den Stadel gescherrt.
Wie ich hinaufkam, war schon alles vorbei,
knien die Hausleute still schon bei der Litanei,
Kommt die Bäuerin heraus auf die freie Weide,
hat mit nassen Augen in das Stüberl gedeutet.
Drinnen sitzt ein Schöckerl Kinder kleinverzagt beinander.
schlaft der Leitenbauer in seinem Sonntagsgewand:
klein und bedrückt liegt er in seinem fichternem Haus:
... Bald ich den Stadel gedeckt hab', raste ich aus .....
Worterklärungen
Stadl = Stadel : Scheune, Heustadel
Schachenschlag: Schlag = eine Stelle in einem Waldbestand, an
dem eine Holzschlägerung stattgefunden hat,
Schachen = ist ein
Ortsname
Frauentag (großer): Kath. Feiertag = Maria
Himmelfahrt (15.August)
Frauentag (kleiner): Kath. Feiertag = Maria Geburt
(8.September)
gnädig : die Arbeit zu gnädig = die Arbeit
ist zu wichtig
akratt : akkurat = lat. = genau und fehlerfrei
keit: abgemüht (keien = mühen)
Peunte ist eine eingezäunte Almwiese (ohne Beweidung)
schiaßt (rutscht) vom Giebel ab und bricht sich die
Wirbelsäule
sündla: bedrückt, traurig
fichternem Haus: Sarg
************************************************
Das Wildbachtrio hat dieses Gedicht gesprochen und musikalisch umrahmt,
Sie können einen MP3 Download davon kaufen (~ 1€ ) bei:
http://www.amazon.de/Leitenbauer-Bol-Stodl-deckt-rost/dp/B00PB8LD7K/ref=sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1418478732&sr=8-2-spell&keywords=Leitnbauer